Nahrung

PetYu® Verdauung+: Neues Ergänzungsfutter stärkt Darm und Immunsystem bei Hunden

PetYu® Verdauung+ mit dem natürlichen Wirkstoff Epicor® stabilisiert die Darmflora, stärkt das Immunsystem und lindert Beschwerden. Verdauungsprobleme bei Haustieren sind längst keine Randnotiz mehr – sie gehören für viele Tierhalter zum Alltag. Ob akute Beschwerden nach einer Antibiotika-Therapie oder chronische Empfindlichkeit: Ein gesunder Darm ist die Basis für Wohlbefinden und ein starkes Immunsystem.

Weiterlesen

TASSO warnt: Giftköder in Gras und Gebüsch – so schützen Hundebesitzer ihre Tiere

Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. warnt vor heimtückisch ausgelegten Giftködern und erklärt, wie Tierhalter im Ernstfall reagieren sollten. Das mit Gift versetzte Stückchen Fleisch liegt im hohen Gras, direkt am Wegrand, die mit Rasierklingen gespickten Leckerlies sind unter dem Gebüsch zwischen ein paar Steinen versteckt. Uns Menschen fallen diese von Tierhassern gezielt heimtückisch platzierten Köder oftmals gar nicht auf. Unseren Vierbeinern dafür umso mehr – den gut riechenden vermeintlichen Leckerbissen können sie meist nicht widerstehen. Mit lebensbedrohlichen Folgen.

Weiterlesen

Zahnpflege leicht gemacht: Kauartikel, Bürsten, Checks

Gesunde Zähne verlängern Lebensqualität und Leistungsfähigkeit. Regelmässige Pflege verhindert Biofilm, Zahnstein und schmerzhafte Entzündungen. Zahnpflege folgt einer einfachen Logik: mechanische Reinigung, geeignete Hilfsmittel und planbare Kontrollen. Wer sanfte Routinen etabliert und Produkte mit nachgewiesener Wirkung nutzt, reduziert Tierarzt-Eingriffe und hält Maul, Zähne und Zahnfleisch stabil.

Weiterlesen

Was können Spürhunde wirklich riechen – und was nicht?

Spürhunde gelten als Supernasen im Dienst der Sicherheit. Doch wie präzise ist ihre Nase wirklich – und was können sie erkennen oder eben nicht? Ob an der Grenze, am Flughafen oder bei Verkehrskontrollen: Hunde mit geschultem Geruchssinn werden gezielt zur Aufdeckung von Drogen, Sprengstoffen oder Bargeld eingesetzt. Ihr Einsatz wirkt beeindruckend – doch auch er hat klare Grenzen.

Weiterlesen

Gesund füttern mit gutem Gefühl: Warum immer mehr Hundebesitzer auf Qualität achten

Wer seinem Vierbeiner etwas Gutes tun möchte, schaut heute ganz genau hin: Welche Zutaten sind im Napf? Woher stammen sie – und wie werden sie verarbeitet? Für viele Hundebesitzer ist gesunde Ernährung längst mehr als nur eine Empfehlung vom Tierarzt: Sie ist Ausdruck von Verantwortung. Immer mehr Menschen setzen auf Futter, das klar deklariert ist, keine unnötigen Zusätze enthält und möglichst nachhaltig produziert wird. Genau diesen Anspruch erfüllt das norddeutsche Unternehmen Tales & Tails, das seit seiner Gründung konsequent auf Monoprotein-Rezepturen und transparente Inhaltsstoffe setzt.

Weiterlesen

10 Alltagstipps für ein glückliches Hundeleben

Das tägliche Miteinander zwischen Mensch und Tier spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden des Vierbeiners. Schon mit einfachen Routinen und kleinen Veränderungen können Sie viel dafür tun, dass Ihr Hund ausgeglichen, zufrieden und gesund bleibt. Der folgende Beitrag präsentiert zehn alltagstaugliche Tipps, mit denen Sie Ihrem Hund ein glückliches Leben ermöglichen und gleichzeitig die Bindung stärken.

Weiterlesen

Vom Welpen bis zum Senior – so verändert sich der Nahrungsbedarf Ihres Hundes

Die Ernährung eines Hundes ist ein wichtiger Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden.Der Nahrungsbedarf Ihres Vierbeiners verändert sich im Laufe seines Lebens erheblich. Vom energiegeladenen Welpen über den ausgewachsenen Junghund bis hin zum ruhigen Senior hat jede Lebensphase ihre eigenen Bedürfnisse. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr über die altersgerechte Ernährung Ihres Vierbeiners.

Weiterlesen

Empfehlungen