Hunde und Lärmempfindlichkeit: Warum Geräusche Stress auslösen – und was hilft
Viele Hunde reagieren empfindlicher auf Geräusche, als oft angenommen wird. Plötzliche, laute oder unbekannte Klangreize können Stress, Angst oder gar Phobien auslösen – das beeinflusst Verhalten und Wohlbefinden dauerhaft. Durch gezielte Massnahmen lässt sich Lärmempfindlichkeit verringern und die Lebensqualität merklich verbessern. Lärm ist nicht gleich Lärm: Dieser Artikel erläutert die physiologischen und verhaltensbezogenen Ursachen von Geräuschempfindlichkeit bei Hunden, häufige Auslöser, erkennbare Stressanzeichen und praktische Strategien zur Prävention und Bewältigung.
Weiterlesen