Pfotenparadies Helsinki: Erste Sightseeing-Route der Welt nur für Hunde eröffnet
Am vergangenen Wochenende versammelten sich in Helsinki, der glücklichsten Hauptstadt der Welt, mehr als 1’000 Hunde zur Eröffnung der Doggy Route to Happiness – der weltweit ersten Sightseeing-Tour, die speziell für sie geschaffen wurde.
Finnlands Hauptstadt präsentierte mit der Doggy Route to Happiness ein einzigartiges Angebot: ein in Hundegrösse gebautes Stock-Denkmal als Hommage an das weltberühmte Sibelius-Denkmal, ein „Pup-up“-Hundecafé, eine eigene Hundeinsel sowie spezielle Werbung für vierbeinige Betrachter.
Der Start der Route fiel mit der World Dog Show 2025 in Helsinki zusammen.
Das ganze Wochenende über standen die Hunde mit ihren Besitzerinnen und Besitzern Schlange, um die Route zu erleben. Hunderte nutzten die Gelegenheit, sich am Hundefotopunkt porträtieren zu lassen. Über 200 Hunde besuchten die Fotowand der „Dogographerin“ Fanny Haga.
Die weltweit erste Sightseeing-Tour für Hunde
Das Stickelius-Denkmal wurde schnell zu einem Höhepunkt der Tour und zog sowohl Passanten als auch Medien in seinen Bann. Einige wünschten sich sogar, dass es dauerhaft in Helsinki bleiben solle – als kreatives und respektvolles Tribut an das Original.
Kurator des Stickelius-Denkmals ist Neris, ein lokaler Rettungshund, der landesweit bekannt wurde, weil er Stöcke sammelte und daraus die öffentliche Kunstinstallation Stick Gallery schuf. Für das neue Denkmal wurden die gleichen Stöcke verwendet, um eine verkleinerte Version des Originals im Massstab 1:4 zu bauen. Das Original ist dem Komponisten Jean Sibelius gewidmet und wurde von der verstorbenen Bildhauerin Eila Hiltunen entworfen.
Zur Route gehörte auch ein erfrischender Halt im Café Dogatta – einem „Pup-up“-Café neben dem beliebten Café Regatta am Meer. Das Herzstück der Tour ist jedoch Rajasaari Island, eine einzigartige Hundeinsel mitten im maritimen Herzen Helsinkis. Sie ist rund um die Uhr geöffnet, zu Fuss erreichbar und bietet Wälder, Strände und Schwimmgelegenheiten. Als Nachbarn haben die Hunde dort besondere Gesellschaft: Sowohl der Präsident als auch die Premierministerin Finnlands wohnen gleich gegenüber und wurden schon beim Joggen mit Hunden gesichtet.
Dogatta und Rajasaari bleiben dauerhaft bestehen und bereichern damit das Angebot für Hunde in Helsinki langfristig.
Sind Hunde das Geheimnis von Helsinkis Glück?
In Finnland, einem Land mit 5,6 Millionen Menschen und rund 800’000 Hunden, sind Haustiere echte Familienmitglieder. Helsinki selbst zählt etwa 40’000 Hunde – damit hat Finnland die höchste Hundedichte pro Einwohner weltweit. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum die Finnen als die glücklichsten Menschen der Welt gelten?
Die Doggy Route to Happiness zeigt, dass sich das Glück in Helsinki nicht nur auf Menschen beschränkt. Die Stadt bietet über 90 Hundespielplätze, mehrere Hundestrände und sogar einen 50 Hektar grossen Hundewald. Zudem gibt es zahlreiche Trainingsplätze, und Hunde sind in vielen Geschäften, Cafés und Restaurants willkommen – oft mit eigenen Menüs. Selbst in Bibliotheken sind Hunde Teil des Alltags: Spezielle „Bibliothekshunde“ hören Kindern beim Vorlesen zu. Hunde fahren zudem in allen öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos mit.
„Haustiere steigern das Glück. Dieses Mal wollten wir Attraktionen an einigen der beliebtesten Aussenplätze der Stadt schaffen – Orte, die sowohl Hundebesitzer als auch ihre Hunde gemeinsam geniessen können. Wir freuen uns, dass so viele Menschen und Hunde bekannte Sehenswürdigkeiten aus Hundeperspektive erlebt haben“, sagt Soila Lehkonen, Head of Brand & PR bei Helsinki Partners.
Die Doggy Route to Happiness spiegelt Helsinkis Engagement wider, Glück für alle Bewohner und Gäste zu schaffen – ob auf zwei oder vier Beinen.
Quelle: Helsinki Partners
Bildquelle: Helsinki Partners
