Senioren und Hunde: Zwischen Alltagshilfe und Lebensfreude
Ein Hund kann Struktur geben, Einsamkeit lindern und Bewegung fördern. Doch nicht jeder Vierbeiner passt zu jedem Lebensabschnitt. Im Alter verändern sich Mobilität, Energie und gesundheitliche Bedürfnisse. Wer als Senior einen Hund aufnimmt oder behalten will, trifft eine Entscheidung, die mehr verlangt als Zuneigung. Es geht um Verantwortung, Belastbarkeit – und um die realistische Einschätzung dessen, was noch tragbar ist.
Weiterlesen