Neuenburg JU/NE: Grosse Grenzoperation gegen Kriminalität – 140 Fahrzeuge kontrolliert
Im Rahmen der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität wurde eine koordinierte Operation zwischen den französischen und schweizerischen Sicherheitskräften im Grenzgebiet zwischen Frankreich und den Kantonen Neuenburg und Jura durchgeführt.
Organisiert unter der Leitung der grenzüberschreitenden operativen Plattform POT 25/90, mobilisierte diese gemeinsame Aktion umfangreiche Einsatzkräfte an mehreren festen und mobilen Kontrollpunkten.
Am Freitag, 27. Juni 2025, wurde unter der Leitung der grenzüberschreitenden operativen Plattform (POT 25/90) eine koordinierte Kontrolle im Grenzgebiet zwischen Frankreich und den Kantonen Neuenburg und Jura eingerichtet. Ziel dieser bilateralen Zusammenarbeit zwischen den französischen und schweizerischen Sicherheitskräften ist die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität.
Es wurden feste und mobile Kontrollposten entlang der gesamten Grenze zu den Kantonen Neuenburg und Jura eingerichtet, um kriminelle Aktivitäten ins Visier zu nehmen, die in diesen Bereichen häufig vorkommen.
Die Einsatzkräfte waren auf 16 fixe und mobile Kontrollpunkte verteilt, mit insgesamt 80 eingesetzten Personen. Darunter befanden sich auch Spezialisten für Dokumentenbetrug sowie Hundeführer aus Frankreich und der Schweiz. Die Operation wurde bei dieser Gelegenheit von der Kantonspolizei Neuenburg geführt.
Die Plattform POT 25/90 umfasst auf Schweizer Seite die Kantonspolizeien Jura und Neuenburg sowie die Region Mitte des Bundesamtes für Zoll und Grenzsicherheit. Auf französischer Seite beteiligten sich die Gendarmerie nationale (Departemente Doubs und Territoire de Belfort), die Polizeidirektion des Doubs und die regionale Zollverwaltung Franche-Comté.
Ziel der gemeinsamen Aktion war es auch, die Führungsstrukturen bei grenzüberschreitenden Kriminalitätsereignissen sowie die operative Interoperabilität der beteiligten Einheiten zu testen. Im Rahmen der Operation wurden 140 Fahrzeuge und 192 Personen kontrolliert. Es wurden mehrere Verstösse festgestellt: sieben Übertretungen des Strassenverkehrsgesetzes (LCR), ein Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine zur Fahndung ausgeschriebene Person.
Quelle: Kantonspolizei Neuenburg
Bildquelle: Symbolbild © Kantonspolizei Neuenburg