17. Juni 2025

Kynofit: Warum Hundephysiotherapie nicht nur nach Verletzungen sinnvoll ist

Menschen erhalten Physiotherapie-Behandlungen, um beispielsweise nach einem Unfall oder einer Operation wieder auf die Beine zu kommen. Dasselbe Prinzip gilt auch für unsere Hunde. Doch Hundephysiotherapie ist längst nicht nur etwas für verletzte Tiere. Im Gegenteil: Sie spielt eine zentrale Rolle in der Prävention, im altersgerechten Training und bei der Förderung von Lebensqualität – ganz unabhängig von einem akuten Krankheitsbild.

Wissenswertes und Tipps rund um die Hundephysiotherapie präsentiert Polizei.news in Kooperation mit Kynofit.

Weiterlesen

Wasservergiftung beim Hund: Wenn zu viel Wasser gefährlich wird

Wasser ist lebensnotwendig – doch in grossen Mengen kann es für Hunde tödlich sein. Die sogenannte Wasservergiftung ist ein seltenes, aber ernstzunehmendes Risiko. Gerade an heissen Tagen oder beim ausgelassenen Spielen im Wasser trinken viele Hunde grosse Mengen – manchmal zu viel. Was viele nicht wissen: Übermässige Wasseraufnahme kann zu einer sogenannten Wasserintoxikation führen. Dieser Zustand ist lebensbedrohlich und erfordert sofortige tierärztliche Hilfe. Im folgenden Beitrag wird erklärt, wie es zur Wasservergiftung kommt, welche Symptome darauf hinweisen und wie sich das Risiko im Alltag vermeiden lässt.

Weiterlesen