Ängstliche Hunde verstehen: Wege aus der Unsicherheit
Ein ängstlicher Hund zieht sich zurück, vermeidet Blickkontakt, zittert oder zeigt plötzliche Fluchtreaktionen – für viele Halter ist das verunsichernd. Doch hinter der Angst steckt meist ein komplexes Zusammenspiel aus Erfahrungen, Veranlagung und Umweltreizen. Ein Hund, der übermässig ängstlich reagiert, leidet – und auch der Alltag seiner Bezugsperson wird belastet. Umso wichtiger ist es, die Ursachen zu erkennen, die Körpersprache zu lesen und Schritt für Schritt Vertrauen aufzubauen.
Weiterlesen